Rotationsverdampfer mit Kühler und Vakuumpumpe
Die Zusammensetzung des Rotationsverdampfers:
1. Drehen Sie den Motor, um die Verdunstungsflasche entsprechend der Rotation zu schieben.
2. Verdampfungsrohrleitung, die Stützwelle für die Rotation der Verdampfungsflasche und die Vakuumpumpen-Verschlussrohrleitung für die Extraktion des Dampfes aus dem Rohstoff.
3. Die Ultrafiltrationsanlage reduziert den Druck im Verdampfersystem und senkt den Schmelzpunkt der Rohstoffe.
4. Heizbad, üblicherweise Wasser oder Öl zum Erhitzen von Rohstoffen.
5. Der Kühler im Rotationsverdampfer mit Kühler und Vakuumpumpe ist in der Regel ein Doppelschlangenkühler, um die Abkühlung zu beschleunigen und einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, und es werden Kondensationsmittel wie flüssiger Stickstoff und Toluol hinzugefügt, um die Probe zu kühlen.
6. Die Kondenswasserauffangflasche am Boden des Kühlers im Rotationsverdampfer dient dazu, das destillierte Lösungsmittel nach dem Abkühlen aufzufangen und Proben zu sammeln.
7. Hebevorrichtung, eine mechanische Vorrichtung oder ein beweglicher Mechanismus, der den Verdampferkolben schnell aus dem Heizbad hebt.
Rotationsverdampfer besteht hauptsächlich aus: Motor, Destillationsflasche, Heiztopf, Kondensatorrohr und andere Teile der gemeinsamen Laborgeräte. Heute, jeder wird zu einem beliebten Beitrag für Anfänger im Labor, einschließlich der Zusammensetzung der Rotationsverdampfer, die Einführung von unterstützenden Einrichtungen und Wartung kommen.
Kühler und Vakuumpumpe für Rotationsverdampfer:
Kühler für Rotationsverdampfer:
Der Kühler des Rotationsverdampfers ist für kleine Rotationsverdampfer maßgeschneidert. Das Design ist angemessen, und die kleine Form kann effektiv Platz sparen. Er kann auf der Werkbank oder auf dem Boden verwendet werden. Die Schleifenverbindung kann um 360°C gedreht werden, was für verschiedene Systemanschlüsse praktisch ist.
Der Kondensatorteil des Rotationsverdampfers dient dazu, das verdampfte Lösungsmittel abzukühlen und in eine Sammelflasche zu leiten. Bei einigen Anwendungen, z. B. bei der Verwendung von Lösungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt, ist ein Trockeneiskondensator erforderlich. Manche Leute verwenden Trockeneiskondensatoren nur, weil es bequemer ist - wenn sie eine Quelle für Trockeneis haben, brauchen sie keinen Kühler. Wenn Sie jedoch keine Trockeneiskondensators müssen Sie dem Kondensator ein Kühlmittel zuführen. In der Regel wird das Kühlmittel durch einen Kühler bereitgestellt, der eine Flüssigkeit wie Wasser kühlt und den Kondensator mit dieser Flüssigkeit im Kreislauf versorgt. Das bedeutet, dass immer Kühlmittel durch den Kondensator fließt, das bereit ist, verdampftes Lösungsmittel zu kondensieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Kühlers ist seine Kühlleistung. Wenn diese geringer ist als die Fähigkeit Ihres rotavap, auf die gewünschte Kühlmitteltemperatur zu heizen, kann es sein, dass er nicht mithalten kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Druck, der entsteht, wenn die Kühlflüssigkeit durch den Kondensator gepumpt wird. Glaswaren können bei zu hohem Druck zerspringen, daher müssen Sie möglicherweise einen Kühler mit einer Pumpe verwenden, die einen geringeren maximalen Druck erzeugt, als für das Glas vorgesehen ist.
Vakuum s für Rotationsverdampfer:
Eine Vakuumpumpe ist ein wichtiger Bestandteil einer Rotationsverdampferanlage, da sie den Druck im System reduziert. Dadurch wird die Siedetemperatur des Lösungsmittels gesenkt, was eine schnellere Verdampfung ermöglicht. Sie können ein Bad mit einer niedrigeren Temperatur als sonst verwenden. Das kann bedeuten, dass Sie nicht mehr auf Öl, sondern auf Wasser umsteigen müssen. Es bedeutet auch, dass Sie das Risiko von Reaktionen mit temperaturempfindlichen Verbindungen in Ihrem Gemisch verringern. Schließlich ist es aus Sicherheitsgründen von Vorteil, eine Vakuumpumpe zu verwenden, die bei niedrigeren Temperaturen arbeitet.
Labor-Vakuumpumpen für Rotationsverdampfersysteme sollten chemisch beständig und ölfrei sein, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. Auch Kryopumpen werden häufig in Rotationsverdampfern eingesetzt. Kryopumpen sind Vakuumpumpen, die Gas an Oberflächen mit niedriger Temperatur kondensieren, auch bekannt als Kondensationspumpen. Kryopumpen sorgen für ein sauberes Vakuum mit höchsten Pumpleistungen und niedrigsten Enddrücken. Welche Pumpe Sie für Ihre Anwendung wählen, hängt auch vom erforderlichen Saugvermögen ab. Zu den Faktoren, die dies beeinflussen, gehören die Verdampfung des Lösungsmittels, die Temperatur des Wasserbads und das Volumen des verwendeten Kolbens. Mit Hilfe eines Verteilerkastens können mehrere Rotationsverdampfersysteme an eine einzige Pumpe angeschlossen werden. Der Verteilerkasten dient auch als Vakuumregler, mit dem Sie den Druck in bis zu drei Systemen unabhängig voneinander regeln können. Einige Pumpen sind mit Kühlsystemen ausgestattet, so dass Sie nur ein Gerät für beide Funktionen benötigen.
Rotationsverdampfer mit Kühler und Vakuumpumpe
Wartung eines Rotationsverdampfers:
1. Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch sorgfältig, ob die Flasche beschädigt ist, ob die Steckdosen geeignet sind, und behandeln Sie es mit Vorsicht.
2. Jede Buchse mit einem dünnen Tuch abwischen (kann durch ein Papiertuch ersetzt werden) und dann eine kleine Menge Vakuumpumpenfett auftragen. Das Vakuumpumpenfett muss nach dem Gebrauch abgedeckt werden, um das Eindringen von Kalksand zu verhindern.
3. Die Buchsen dürfen nicht zu fest angezogen werden und sollten rechtzeitig gelockert werden, um zu verhindern, dass der HF-Stecker durch zu festes Anziehen auf Dauer festsitzt.
4. Schalten Sie zuerst den Hauptschalter ein und lassen Sie die Maschine dann langsam bis schnell laufen. Wenn Sie das Gerät abschalten, halten Sie es an und schalten Sie dann den Netzschalter aus.
5. Die PTFE-Schalter der einzelnen Teile des Rotationsverdampfers mit Kühler und Vakuumpumpe dürfen nicht zu fest angezogen werden, da sonst das Glas beschädigt werden kann.
6. Achten Sie darauf, nach jedem Gebrauch alle Arten von Ölflecken, Schmutz und Lösungsmittel, die auf der Oberfläche des Geräts zurückgeblieben sind, mit einem dünnen Tuch abzuwaschen und es sauber zu halten.